Saisonabschluss 2015

Nachdem es nun leider für dieses Jahr vorbei ist, möchten wir noch Danke sagen, für all die schönen Momente mit euch bei den Umzügen, Bällen,.....

Es war uns wieder eine große Freude für euch spielen zu dürfen, wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr, denn wir vermissen euch schon jetzt.

Damit die Fasnet 2015 auch die nächsten Tage und Wochen noch schön präsent bleibt werden wir immer wieder unsere Galerien mit neuen Fotos spicken!

Lumpa und Gugga geben sich musikalisches Stelldichein

Xälzbära starten mit dem Großen Oberschwäbischen Lumpa-Gugga-Treffen erfolgreich in die Fasnetsaison

Dürnau/Bad Schussenried sz Ob Liechtensteiner Wildmandli, das Chaosorchester aus Wangen oder Oschtalber Ruassgugga: Aus allen Richtungen sind die Busse nach Bad Schussenried gefahren, wo die Dürnauer Xälzbära zum dritten Großen Oberschwäbischen Lumpa-Gugga-Treffen geladen hatten.

Mit den Xälzbära waren die Lumpenkapellen Urbach’l und Taldorf, die Schussa-Gugga und Soundmix-Schalmeien, Unlinger Donaufetzer und Guggenmusik Blaustein am Start. Außerdem die Erste-Sahne- Bänd und die „Push itz“ aus Marbach.

Auch die Garde-Mädchen aus Stafflangen hatten es nicht schwer, mit ihrer Showtanzeinlage das Publikum zu begeistern. Gemeinsam mit dem Veranstaltungs-Team der Schussenrieder Brauerei war das Treffen auf die Beine gestellt worden. Der Xälzbära-Präsident Rainer Breitschmid äußerte sich sehr zufrieden über den Verlauf der Veranstaltung. Wie es auf solchen Treffen üblich sei, habe man die Reihenfolge der Auftritte erst am Abend ausgelost. So erreiche man, dass alle Gruppen von Anfang an mitfeiern und den Musikerkollegen zujubeln können. Die Stimmung im Schussenrieder Bierkrugstadel war den ganzen Abend fasnetsmäßig ausgelassen. Dennoch sei alles friedlich abgelaufen.

Davon konnten sich auch viele Besucher überzeugen, die gekommen waren, um sich die Bandbreite der Lumpenkapellen und Guggenmusiken zu genießen. Die Idee, die hinter dem Fasnetmusiktreffen steckt, hat sich auch im dritten Jahr bewährt. Zum einen bietet sich die Möglichkeit für junge oder regional noch unbekannte Gruppen, sich mit ihrer Musik zu präsentieren. Der friedliche Wettstreit zwischen den Musikern fordert zum anderen Höchstleistungen heraus und das Publikum kommt durch die Vielfalt der Gruppen auf seine Kosten.

Bericht Schwäbische Zeitung vom 24.01.2015

Mehr Bilder hierzu gibt es in unserer Galerie!

 

 

Saisonbeginn 2015

Unsere Probenarbeit für die Saison ist nun abgeschlossen, jetzt kann es endlich losgehen! Wir freuen uns schon riesig darauf euch wieder zu sehen, auf den Bällen, Umzügen, usw., wir würden uns auch bärig freuen wenn ihr uns bei unserem "Großen Oberschwäbisches Gugga Lumpa Treffen 16.01.2015" in Bad Schussenried besuchen würdet. Dort könnt ihr Lumpa und Gugga Musik vom Feinsten erleben.

Also bis Bald & eine glückselige Fasnet,
eure Xälzbära

Xälzbären aus Dürnau laden zum 3.Oberschwäbischen Lumpa-Gugga-Treffen ein.

PRESSEMITTEILUNG

Am 16.Januar 2015 folgen namhafte Guggenmusik-Gruppen und Lumpenkapellen aus der Region der Einladung der Xälzbären und präsentieren Fasnetsmusik vom Feinsten.Die Guggenmusik Xälzbären aus Dürnau lädt in der kommenden Fasnet zum 3. Großen Oberschwäbischen Lumpa-Gugga-Treffen ein. Dieses Mal findet die Veranstaltung in Bad Schussenried im Bierkrugstadel statt.  Wie in den Jahren zuvor in Bad Buchau und Bad Saulgau kommen ein gutes Dutzend befreundete Fasnetsmusiken um dem Publikum zu zeigen, wie gute Guggen- und Lumpenkapellenmusik geht.Seit Ende September treffen sich die Bärenmusiker zu wöchentlichen Proben. Musikalisch nehmen es die Xälzbären unter anderem mit Titeln der Ärzte, Robin Williams, Dire Straits, und Leona Lewis auf.  So können sich alle Guggengroovefreunde  wieder auf die kommende Fasnet mit den Xälzbären freuen. Die Guggenmusik aus Dürnau hat nun endlich auch einen personifizierten Xälzbären .Die Kooperation mit einem erfahrenen Maskenschnitzer haben der Fasnetsmusik  nun die Möglichkeit verschafft, sich bei Bühnenauftritten und Umzügen noch markanter zu präsentieren. Seinen ersten Auftritt hatte der Xälzbär bereits in der letzten  Fasnet. Künftig wird er seine Bärenmusiker als Fahnenträger und  Maskottchen begleiten. Weitere Highlights der kommenden Fasnetssaison sind unter anderem  die Teilnahme am großen Landschaftstreffen in Weingarten und das OHA-Treffen in Herbertingen. Nicht nehmen lassen sich die Xälzbären Auftritte mit und bei befreundeten Zünften aus den Nachbarorten wie die Moorochsen Bad Buchau, die Seeschrättala Oggelshausen oder die Dorauszunft Bad Saulgau. Brandaktuelle Infos zu den Xälzbären sind nun auch auf dem Smartphone über die Xälzbären-App immer parat. Einfach kostenlos downloaden  oder QR-Code scannen. Mehr Infos hierzu auf der Homepage. Über neue und alte Fans bei den Auftritten freuen sich die Bären. News und  Auftrittstermine sind unter http://xaelzbaera.de und www.facebook.com/pages/Xälzbära-Dürnau zu erfahren.

Dürnau, den 11.12.2014

Guggentreffen SLG

Die Xälzbära-App ist ab sofort erhältlich!

Endlich ist Sie da - die Xälzbära - App!

Brandaktuelle Infos zu den Xälzbären sind nun auch mobil auf dem Smartphone immer parat.

Einfach kostenlos downloadaden im Apple-Store unter "Xälzbära" oder QR-Code scannen.

Eine Android-Version folgt...

 

 

 

Appstore

App