• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Bärenhöhle
  • Hier steppt der Bär
  • Gugg a Musik
  • Gugg en Bär
  • Story vom Bär
  • Bilder
  • Impressum
  • 30 Jahre Xälzbära
Heute12
Insgesamt113064

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Jahreshauptversammlung der Guggenmusik Xälzbära

Details
Veröffentlicht am Samstag, 29. März 2014 15:30

Datum: 12.04.2014 um 20.00 Uhr
Ort: Proberaum im Rathaus Dürnau

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte: Kassier / Vorstand / Musikalischer Leiter / Präsident
3. Rückblick Bewirtung bei „100 Jahre Claas“
4. Wahlen und Bestätigung der Amtsträger
5. Festlegung der Beitragssätze 2013/2014
6. Terminplanung/ -vorschau 2014/2015
7. Verschiedenes / Anträge / Sonstiges

Zur Hauptversammlung wird der Proberaum im Stile eines bayerischen Bierzeltes umgestaltet, zu essen gibt es standesgemäß Weißwürste und zu trinken Bockbier! Wir nutzen die Atmosphäre um anschließend an den offiziellen Teil hoffentlich lange zusammen Bilder und Videos der vergangen Fasnet zu betrachten und zu feiern! Um das Gesamtbild abzurunden dürfen sämtliche Gäste gerne in Tracht erscheinen!

Auf Eurer kommen freut sich die Vorstandschaft der Guggenmusik Xälzbära Dürnau!

Weißwurst und Brezel

Xälzbära nehmen am Fastnachtssonntagszug in Wiesbaden teil

Details
Veröffentlicht am Freitag, 28. Februar 2014 08:53

Am Fastnachtsonntag, 2. März, wartet der über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Wiesbadener Fastnachtsumzug. Los geht es in guter Tradition um 13.11 Uhr am Elsässer Platz. Von dort bahnt sich der Umzug dann seinen Weg durch die Innenstadt vorbei am Rathaus und an tausenden von Närrinnen und Narren am Straßenrand, knapp 300.000 Narren und Närrinen sind in der Regel jährlich auf den Beinen. Wenn der Zug seine Fahrt beendet, wird in Wiesbaden noch lange weitergefeiert. In den Bars und Kneipen herrscht bis in die frühen Morgenstunden eine ausgelassene Fastnachtsstimmung. Der Spenderabend für den Fastnachtsumzug fand am 12. Februar in den Kurhaus-Kilonnaden statt.

Am 5. März 2014 ist dann wieder alles zu Ende und die Narren überreichen den Rathausschlüssel wieder an Oberbürgermeister Sven Gerich. Dann packen sie ihre Kostüme ein und bereiten sich auf die Kampagne 2014/2015 vor.

Entertain-Bär im Einsatz im Rahmen des VSAN Umzugs in Riedlingen

Details
Veröffentlicht am Dienstag, 25. Februar 2014 20:21

Unser Bär hält keinen Winterschlaf, sondern macht die Straßen von Riedlingen beim Landschaftstreffen der VSAN unsicher.

Bär beim Umzug des VSAN in Riedlingen

 

 

Rosenmontag Dorffasnet in Dürnau

Details
Veröffentlicht am Dienstag, 25. Februar 2014 20:10

Xälzbära initiieren Dorffasnet in Dürnau, am Nachmittag des Rosenmontags wird hier für alle etwas geboten:

 

Rosenmontag in Dürnau

 

The lion has to sleep tonight…

Details
Veröffentlicht am Samstag, 22. Februar 2014 12:53

…wenn der Xälzbär am Zug ist! Dass der Xälzbär das stärkste Tier in der Tierwelt ist hat er am Rande des großen Ringtreffens des ANR in Weingarten mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dem vermeintlichen König der Tiere haben wir gezeigt wo der Hammer hängt, diesem blieb nichts anderes übrig, als in eine Art Angststarre zu verfallen und die Erniedrigung über sich ergehen zu lassen…

Weitere Beiträge...

  1. Xälzbära nehmen Bürgermeisterwahl in Ertingen als Anlass für Beitrag auf Zunftmeisterempfang
  2. Xälzbära präsentieren in Weingarten neues Maskottchen
  3. Wilde Hexen, flotte Tänzerinnen
  4. Schräge Töne machen Lust auf die Fasnet

Seite 7 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Assfalg
Nivos
Schulze

Powered by Joomla!®

Free Joomla 2.5 Extensions Joomla module Joomla Plugin