Schräge Töne machen Lust auf die Fasnet
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Januar 2014 18:31
Guggenmusiker eröffnen in Otterswang den Reigen närrischer Veranstaltungen
Rund 1000 Gäste tummelten sich am Samstag auf dem Festareal, das infolge des großen Andrangs auf zusätzliche beheizte Zelte ausgeweitet wurde, damit auch die Bar und der Wurststand noch Platz fanden. „Es ist uns wichtig, dass der Ort sauber bleibt“, sagte Berthold Müller, Vorsitzender des Musikvereins. Deshalb habe man den Partybereich genau definiert. Niemand müsse die Fläche, die durch Zäune begrenzt wurde, während der Veranstaltung verlassen, denn auch das Freiluftgelände und die Toilettenwagen befänden sich innerhalb des Areals.
„The Best of Guggen“, so der Flyer, hatten die Musiker zu ihrer Party eingeladen. Neben den bewährten „Champs“ aus Riedheim, den „Hedos“ aus Herdwangen, der neu formierten „Guggenmusik Thalheim“ und den „Pille Palle“ aus Liggersdorf, heizten in diesem Jahr zwei neue Kapellen dem Publikum ein. Die „Xälzbären“ aus Dürnau, von Müller als „eine der besten Guggenmusiken in der Region“ bezeichnet, sorgten mit ihrer schrägen Musik für gute Laune.
Erstmals kamen zudem Gäste aus dem Ausland: Die „Emser Palast Tätscher“ aus Hohenems in Vorarlberg waren mit einem ganzen Bus voller Fans angereist. „Auf Gegenseitigkeit“, erklärte Müller, denn am nächsten Wochenende seien die O-Town-Guggen bei deren Festival in Dornbirn zu Gast. In den Pausen zwischen den Auftritten legte DJ Keiler, bei den Otterswanger Narren besser bekannt als deren Mitglied Jürgen Vochazer, auf – und zwar bis in die frühen Morgenstunden.
(Erschienen: 12.01.2014 14:05 in der Schwäbischen Zeitung)
Guggentreffen O-Town
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. Januar 2014 20:01
Die Xälzbären waren dieses Jahr zum ersten Mal bei den O-Town-Guggen aus Otterswang bei Pfullendorf zu Gast. Bilder hierzu findet ihr in unserer Galerie. Nähere Infos hierzu findet ihr auch auf dem Internetauftritt der Schwäbischen Zeitung: LINK
Artikel in der Schwäbischen Zeitung zum Saisonstart 2014
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. Januar 2014 19:51
Saisonstart Fasnet 2014
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Dezember 2013 10:28
Mit der Dreikönigsitzung am 05.01.2014 im Stadtforum Bad Saulgau starten die Bären in die Fasnet 2014. Pünklich zum Saisonstart ist auch unsere Homepage in überarbeiteter Form wieder online. Hier wird sich die nächsten Wochen auch noch einiges tun, der regelmäßige Blick auf unsere Seiten lohnt sich also, um über unsere Aktivitäten stets in Wort und Bild informiert zu sein. Eindrücke vom letzten Jahr findet ihr in unserer Galerie. S'goht bäramäßig drgega!!!
Claas feiert 100-jähriges Bestehen - Xälzbären sind dabei
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2013 15:41
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens veranstaltet die Claas Saulgau GmbH am Sonntag, 08.09.2013 einen großen Tag der offenen Tür. Um die erwarteten 15.000 Besucher angemessen bewirten zu können sind die Xälzbären gemeinsam mit der Bürgerwache Saulgau mit zahlreichen Mitgliedern im Einsatz. Allein die Xälzbären stellen etwa 50 Mitglieder aufgeteilt in zwei Schichten. Claas zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen für die Futterernte. Es sind zahlreiche Highlights geboten, welche einen Besuch der Veranstaltung zu einem Erlebnis machen. Zu erwähnen ist hierbei beispielsweise die Meile der Landwirtschaft. Hierbei wird auf der Strecke vom Bad Saulgauer Marktplatz bis zum Werksgelände des Unternehmens mit vielen Exponaten die Geschichte der landwirtschaftlichen Gerätschaften bis in die heutige Zeit illustriert. Neben dem Tag der offenen Tür von Claas findet in ganz Bad Saulgau ein verkaufsoffener Sonntag statt. Ein Grund mehr den Sonntag in Bad Saulgau zu verbringen.
Weitere Beiträge...
- Jahreshauptversammlung 2013
- Wir sagen Dankeschön und Aufwiedersehn bis zur Fasnet 2014, "denn ab heut goht´s wiedr drgega"
- Xälzbära feiern Mega-Party im Saulgauer Parkhaus mit weit über 1500 Gästen, beim Landschaftstreffen des VSAN in Bad Saulgau
- Xälzbära spielen bei Towerstars gegen Heilbronner Falken in der 2. Eishokey Bundesliga in Ravensburg